Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fakturo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/clients/client1/web60/web/wp-includes/functions.php on line 6121
Alfonso – Page 30 – Pruebas 2

Neuigkeiten vom Repsol Honda MotoGP-Team

HRC (Honda Racing Corporation) gibt Team für 2019 bekannt

Noch vor der Halbzeit der MotoGP-Saison 2018 verkündet HRC (Honda Racing
Corporation) voller Stolz, dass 2019 Jorge Lorenzo zusammen mit Marc
Márquez das starke Team für Honda in der MotoGP bilden wird. Damit
stehen gleich zwei ganz große Champions unter Vertrag, die zur weiteren
Erfolgsgeschichte von HRC beitragen werden!

Mehr zur MotoGP

Honda am Glemseck 101

Wir sind dabei, wenn sich vom 31. August bis 2. September 2018

Custombike-Fans bei der größten Open-Air-Veranstaltung in Deutschland

treffen!

2017 erwarteten die Besucher acht individuell gestaltete
Custom-Bike-Umbauten von Honda Motor Europe und unterschiedlichen
europäischen Customizern – und auch dieses Jahr werden wir wieder mit
neuen Umbauten am Glemseck 101 für verträumte Blicke beim Publikum
sorgen. Vom 31. August bis 2. September 2018 ist es wieder so weit:
Stimmen Sie sich schon vorab mit dem Rückblick zum Glemseck und weiteren
europäischen Custom-Bike-Shows 2017 perfekt auf die Events 2018 ein.

Honda Adventure Roads

Mit der Africa Twin nach Afrika

Honda Motor Europe kündigt nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2017 den nächsten Schritt des Adventure Road Tour Programms an. Der einmalige Trip wird die Teilnehmer im März 2019 nach Südafrika führen.

Bei der Auftakt-Reise erlebten 40 leidenschaftliche Motorradfahrer auf einer CRF1000L Africa Twin einen unvergesslichen Trip von Oslo bis zum Nordkap – dem nördlichsten Punkt Europas. 8 Tage dauerte der 3.500 km lange Honda Adventure Roads Trip, auf den kurvigen Straßen entlang der Nordseeküste Norwegens.

Entdecke den Süden Afrikas

Mit dieser Reise wurde der Startpunkt für weitere Abenteuer gesetzt. Das nächste führt 40 Motorradfahrer auf der Africa Twin und der neuen Africa Twin Adventure Sports zu einem unvergesslichen Trip, dessen Ziel der südlichste Punkt Afrikas ist. Mit Start in Durban an der Ostküste Südafrikas führt der zweite Adventure Road Trip die Teilnehmer auf einer 3.200 km langen Tour durch die Weite des Landes, über Lesotho bis nach Kapstadt. Die 12-tägige Reise bietet unterschiedliches Terrain und die abenteuerliche Landschaft eines der weltweit großartigsten Touren-Ziele.

„Adventure Roads 2019“ bietet ein komplettes Reisepaket für 40 Kunden aus ganz Europa. Inkludiert sind Unterkunft, Guides und Wartung der Maschinen – damit die Teilnehmer sicher und entspannt touren und vollen Fahrspaß genießen können. Und dabei erhalten sie Reisetipps von Honda HRC Rallye Piloten sowie die Möglichkeit, diese persönlich zu treffen.

 

Mehr Details zum Adventure Roads Programm und zur Registrierung findest du unter https://www.hondaadventureroads.com/en/register/

Quelle: 1000ps.de

Metzeler Roadtec 01 Sommer-Promotion

Bis zu 30 Euro Rückerstattung auf Servicekosten

Als Sommer-Promotion werden zu jedem Satz Roadtec 01 im Aktionszeitraum vom 5. Juni bis 31. Juli 2018 bis zu 30 Euro der Reifenservicekosten erstattet.

Seit der Markteinführung ist der METZELER Roadtec 01 mit seiner Performance bei allen Straßenbedingungen und seiner Laufleistung zur ersten Wahl vieler Motorradfahrer geworden, die einen Allround-Sport-Touringreifen suchen. Auch in diversen Vergleichstests konnte der Pneu Bestnoten einstecken. Die gute Nachricht für alle Fans des Reifens: Als Dankeschön übernimmt METZELER im Rahmen der Sommer-Promotion für alle Käufer eines Satzes Roadtec 01 bis zu 30 Euro der Servicekosten.

Online-Formular ausfüllen und Geld kassieren

 

Allen Bikern, die sich vom 5. Juni bis 31. Juli 2018 für einen Satz METZELER RoadtecTM 01 entscheiden, erstattet die Marke mit dem Elefanten die Servicekosten im Rahmen der Reifenmontage in Höhe von bis zu 30 Euro zurück. Nach dem Kauf einfach auf www.metzeler.de das entsprechende Onlineformular ausfüllen und den Kaufbeleg für den RoadtecTM 01 sowie die Rechnung der Servicekosten hochladen. Darunter fallen Dienstleistungen für Montage, Demontage, Auswuchten und Einstellen von Luftdruck-Kontrollsystemen. Sind die Kosten geringer als 30 Euro, verfällt der Restwert. Weitere Infos und detaillierte Teilnahmebedingungen gibt es auf der METZELER Homepage. Die Aktion läuft in Deutschland und Österreich.

Quelle: 1000ps.de

MOTORRAD-Testsieger: Pirelli Diablo Rosso Corsa II

Erneuter Testsieg für den Reifen

Ausgiebige Tests in den Kategorien “Landstraße/Alltag”, “Rennstrecke” und “Nässe” zeigen: neben Spitzenwertungen auf der Strecke und bei nasser Fahrbahn ist der DIABLO ROSSOTM CORSA II von PIRELLI für die Redakteure der Zeitschrift MOTORRAD auch in der Gesamtwertung der beste Hypersport-Reifen im Feld.

Nach dem Top-Ergebnis im Hypersportreifen-Test der Zeitschrift „PS“ sichert sich der PIRELLI DIABLO ROSSOTM CORSA II einen weiteren wichtigen Testsieg. Beim Hypersport-Vergleichstest in der Fachzeitschrift MOTORRAD (Ausgabe 12/2018) holt er sich souverän den ersten Platz und begeistert die Tester. Besonders beeindruckt zeigen sich die Redakteure von den Allrounderfähigkeiten des DIABLO ROSSO CORSA II und attestieren im Fazit: „In diesem Test räumt PIRELLI gehörig mit dem Vorurteil auf, dass rennsportliche Reifen nix auf öffentlichen Straßen zu suchen haben. Phänomenal auch Feedback sowie Grippolster bei Nässe. Das macht den DRC Zwo zur Nr.1.“

Gute Performance bei Nässe

Darüber hinaus sind es die Leistungen in den Punktewertungen „Rennstrecke“ und „Nässe“, die PIRELLI den Platz ganz oben auf dem Podium sichern. „Der neue DRC II [ist] von Anfang an auf Zack. Es ist vor allem seine Handlichkeit und das fast schon vorbildliche Feedback, womit der PIRELLI im Renneinsatz überzeugt und die S 1000 RR durch Kurven und Curbs aller Couleur bringt. […] Volle Beschleunigung auf der Geraden im Regen und kein Schlupf? Wir sind begeistert, wie elegant der DRC sich bei Nässe bewegen lässt.“

Testbikes: BMW S 1000 RR

 

Gefahren wurden die Reifen auf einer BMW S 1000 RR, die wichtigsten Kriterien bei der Bewertung waren Handlichkeit, Grenzbereichsverhalten, Lenkpräzision, Haftung/Beschleunigen, Haftung/Schräglage, Geradeauslaufstabilität, Kurvenstabilität und Aufstellmoment. „Der Test der Zeitschrift MOTORRAD zeigt, dass wir mit dem DIABLO ROSSOTM CORSA II einen Reifen entwickelt haben, dessen DNA eindeutig auf der Rennstrecke verankert ist, der aber gleichzeitig Bestwerte im Alltagsgebrauch und bei der Nässeperformance erzielt.“, erklärt Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereichs Zweiradreifen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux von PIRELLI. „Dass wir mit dem DIABLO ROSSOTM CORSA II bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Hypersportreifen-Test gewinnen konnten freut uns sehr und ist eine große Motivation für das ganze PIRELLI Team.“

Das MOTORRAD Ranking im Überblick

Platz Reifen Gesamtwertung
1 PIRELLI DIABLO ROSSOTM CORSA II 275 Punkte
2 CONTINENTAL Race Attack Comp. Endurance 266 Punkte
3 DUNLOP Sportsmart TT 261 Punkte
4 MICHELIN Power RS 248 Punkte 

Quelle: 1000ps.de

Honda CRF250R 2019

MODELLPFLEGE AN DEN RICHTIGEN STELLEN

DIE 2019ER CRF250R BIETET MIT VERBESSERTER KRAFTENTFALTUNG AUS NIEDRIGEN DREHZAHLEN DEUTLICH MEHR PUNCH, GLÄNZT MIT EINER NEUEN, DREISTUFIGEN LAUNCH-CONTROL SOWIE VERBESSERUNGEN IM DETAIL, DIE DIE ZUVERLÄSSIGKEIT OPTIMIEREN. NEUE BREMSZANGE VORNE, RENTHAL FATBAR-LENKER (VIERFACH EINSTELLBAR) UND GESCHWÄRZTE DID-ALUMINIUMFELGEN RUNDEN DIE MODELLPFLEGE-MASSNAHMEN AB

Bereits beim heurigen Modelljahr der CRF250R gelang Honda ein großer Schritt nach vorne, deren Weiterentwicklung baute auf der »Absolute Holeshot«-Philosophie der 2017er CRF450R auf. Das Viertelliter-MX-Bike erhielt daher von der großen Schwester den CRF-Aluminiumrahmen der siebten Generation mit überarbeiteter Geometrie und neuen Showa-Federelementen – sowie dazu einen brandneuen DOHC-Motor, dessen Potential auch unter Honda-Werksfahrern hinlänglich unter Beweis gestellt wurde. Mit umschaltbaren Mappings für das Motor-Setup bzw. die Leistungscharakteristik und praxisgerecht überarbeiteter Ergonomie erfüllte die CRF250R nicht nur die High-Performance-Ansprüche von Motocross-Profis, sondern erlaubte es auch ambitionierten MX-Hobbyfahrern, ihre individuellen Fähigkeiten optimal auszunutzen.

HONDA CRF250R: UPDATES FÜR MOTOR UND FAHRWERK

Sich auf Lorbeeren auszuruhen, ist in der MX2-Kategorie zweifellos keine Option. Weil es Jahr für Jahr härter wird, die Nase vorne zu haben. Deshalb erhält die 2019er CRF250R nur ein Jahr nach einer vollständigen Überarbeitung nun erneut Updates für Motor und Fahrwerk, die die Leistung, den Fahrkomfort, die Zuverlässigkeit und die Bremsperformance weiter verbessern helfen. Die Entwickler konzentrierten sich beim Motor darauf, das Drehmoment aus tieferen Drehzahlen heraus zu verstärken, um beim Beschleunigen aus langsamen Kurvenpassagen Zeit zu gewinnen. Dieses Ziel wurde über Modifikationen erreicht, die vom Drosselklappengehäuse der Einspritzung über Eingriffe am Zylinderkopf bis hin zur Auspuffanlage reichen.

EINE DREISTUFIGE HRC-LAUNCH-CONTROL AUF DER HONDA CRF250R

 

Zuverlässige Funktion und Haltbarkeit wurden ebenfalls verbessert. Als neues Feature wurde eine dreistufige HRC-Launch-Control installiert, deren Nutzung es jedem Fahrer erleichtern sollte, bessere Starts zu fabrizieren – egal ob Anfänger oder Profi. Der Aluminiumrahmen und das Showa-Fahrwerk blieben beim 2019er Modelljahr aber unverändert. Dafür wurde der CRF250R ein neuer Vorderradbremssattel spendiert, auch ein Renthal Fatbar-Lenker ist nun als Standardausrüstung montiert. Die DID-Felgen erhielten neu ein schwarzes Finish.

Quelle: 1000ps.de