Basis- und Topausstattung im Vergleich Honda schmiedet die Fireblade in der Basis- und der kostspieligeren SP-Version. Doch welche Variante eignet sich für welchen Einsatzzweck – und muss es auf alle Fälle der Nobel-Hobel sein? … > weiter
Japan – eine Motorradbauernation
Bikers Wunderland Erst hat Honda mit der CB 750 unser gängiges Bild vom Großserienmotorrad revolutioniert, dann haben Honda CBX und Kawasaki Z 1300 unsere Vorstellungen von Leistung neu definiert, bevor die Zweitakt-Raketen Yamaha RD 500 oder Suzuki RG 500 uns die Rennstrecke vor der Haustür servierten. Für Generationen von Motorradfahrern war Japan das Motorrad-Wunderland. Dann wurde es ruhig. … > weiter
Pirelli präsentiert den DIABLO ROSSO CORSA II
MULTI-COMPOUND-REIFEN MIT RENNSTRECKEN-PERFORMANCE FÜR DIE STRASS
DAS JÜNGSTE MITGLIED DER DIABLO – FAMILIE ÜBERZEUGT MIT EINER TECHNOLOGIE, DIE IM RAHMEN DER FIM SUPERBIKE WELTMEISTERSCHAFT ENTWICKELT WURDE. BEIM DIABLO ROSS CORSA II BESTEHT DIE LAUFFLÄCHE DES HINTERREIFENS ERSTMALS AUS DREI UND DIE LAUFFLÄCHE DES VORDERREIFENS AUS ZWEI VERSCHIEDENEN MISCHUNGEN. DAS ERGEBNIS IST EINE OPTIMALE KOMBINATION AUS PERFORMANCE UND VIELSEITIGKEIT. DER GRIP DES DIABLO ROSSO CORSA II SETZT SOWOHL AUF TROCKENEM UNTERGRUND ALS AUCH AUF NASSER STRECKE NEUE MASSSTÄBE
Auf Basis seiner rund 15-jährigen Erfahrung als offizieller Lieferant der FIM Superbike Weltmeisterschaft hat Pirelli jetzt seine geballte Kompetenz bei der Entwicklung erstklassiger Rennreifen mit seinem Wissen über hervorragende Straßenbereifung verknüpft. Das Ergebnis, der DIABLO ROSSO CORSA II , vereint in sich die besten Eigenschaften aus beiden Bereichen.
Im Jahr 2010 hat Pirelli die erste Generation des DIABLO ROSSO CORSA vorgestellt. Seitdem haben sich die neu auf den Markt gebrachten Motorräder und ihre Fahreigenschaften sukzessive verändert. Sowohl das Drehmoment als auch die Leistung der Maschinen wurden im Laufe der Zeit erheblich erhöht. Gleichzeitig haben Innovationen wie Traktionskontrollsysteme und Kurven-ABS dafür gesorgt, dass diese Performance von immer mehr Fahrern auch in großen Schräglagen auf die Piste gebracht wird.
Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat Pirelli den DIABLO ROSSO CORSA II entwickelt. Er verfügt beim Einlenken in die Kurve und beim Bremsen in Schräglage über einen deutlich verbesserten Grip am Vorderrad. Am Hinterreifen macht sich die optimierte Fahrbahnhaftung besonders bei voller Schräglage und beim Herausbeschleunigen aus der Kurve bemerkbar. Der DIABLO ROSSO CORSA II ist ein topmoderner Reifen, der unter allen Bedingungen ein sicheres Fahrgefühl, beste Performance und eine erhöhte Laufleistungbietet.
DER NEUE PIRELLI MULTI-COMPOUND-REIFEN MIT RENNSTRECKEN-PERFORMANCE FÜR DIE STRASS
Der neue DIABLO ROSSO CORSA II ist der erste Multi-Compound-Reifen von Pirelli, der in den drei Zonen des Vorderreifens zwei und in den fünf Zonen des Hinterrades drei verschiedene Mischungen verwendet. Mit dieser Kombination schafft Pirelli den perfekten Reifen für moderne Sportmotorräder. Seine innovativen Konturen, ein neues Profildesign und eine aus dem Rennsport abgeleitete Struktur machen den DIABLO ROSSO CORSA II zur perfekten Wahl für Fahrer, die einen exzellenten Straßenreifen suchen, der auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht.
Als langjähriger, exklusiver Reifenlieferant der FIM Superbike Weltmeisterschaft verfügt Pirelli über einen großen Erfahrungsschatz, wenn es darum geht, erfolgreiche Reifentechnologien für Motorräder aller Hersteller zu entwickeln. Dem Motto „ We sell what we race, we race what we sell” folgend, setzt Pirelli diese Technologien auch bei seinen innovativen Straßenreifen ein. Der DIABLO ROSSO CORSA II liefert den Beweis.
Der DIABLO ROSSO CORSA II eignet sich vor allem für Fahrer von Motorrädern des oberen Leistungsspektrums, die nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Rennstrecke zügig unterwegs sind. Diese wünschen sich einen Reifen mit schneller Aufwärmphase, sportlichem Fahrverhalten, exzellentem Grip und konstanter Leistung, der den Herausforderungen des Alltags gewachsen ist. Mit seinem neuesten Reifen hat Pirelli die Performance der Rennstrecke auf die Straße gebracht
Der DIABLO ROSSO CORSA II ist ab Januar 2018 weltweit verfügbar.
Quelle: 1000ps.de
Alpen Masters 2017 – Modern Classics
BMW, Honda, Triumph und Yamaha So stilvoll und elegant wie keine andere Gruppe rücken BMW R nineT Scrambler, Honda CB 1100 RS, Triumph Street Scrambler und Yamaha SCR 950 dem Kehrendickicht am Stilfser Joch zu Leibe. Sind sie auch bergfest? … > weiter
Auf Achse mit der Honda XL 600 V Transalp
Bestechend konsequent Bei ihrem Debüt vor 30 Jahren galt die Honda Transalp als Revolution. Dabei war sie nur bestechend konsequent, fand und findet MOTORRAD Classic-Mitarbeiter Fred Siemer. … > weiter
Sonderbare Typen – neun skurrile Motorräder aus Japan im Gebrauchtkauf
Vom 10 PS-Winzling bis zum fetten Cruiser In dieser Motorrad-Gebrauchtkaufberatung stellen wir euch neun japanische Motorräder vor, die auch auf dem Deutschland-Boulevard für reichlich Gesprächsstoff sorgen. … > weiter
Honda CBR 650 F im PS-Fahrbericht
Gegen den Trend In der 600er-Klasse sind Vierzylinder vom Aussterben bedroht. Mit der Honda CBR 650 F widersetzt sich Honda dem Trend. Vielleicht jetzt erst recht. … > weiter
METZELER zeigt auf der Custombike 2017 neue Ideen
„ORANGE WALL“ FÜR BIG TWINS
NUR SCHWARZ WAR GESTERN: AM METZELER-STAND AUF DER MESSE CUSTOMBIKE IST ERSTMALS EIN REIFEN MIT ORANGENEN SEITENWÄNDEN ZU SEHEN. MIT EINER BESUCHERUMFRAGE SAMMELT DER HERSTELLER DIE REAKTIONEN AUF NEUE DESIGNOPTIONEN IN DIESEM BEREICH. AUSSERDEM LOCKEN ATTRAKTIVE EXPONATE DER EDELSCHMIEDE THUNDERBIKE DIE CUSTOMBIKE-FANS AN DEN STAND DER DEUTSCHEN REIFENMARKE
DEUTSCHLANDPREMIERE DES ME888 MARATHON ULTRA
METZELER geht auf der diesjährigen Custombike in Bad Salzuflen neue Wege. Am Messestand (Halle 21, Stand E09) der deutschen Traditionsmarke wird vom 1. bis 3. Dezember 2017 als Deutschlandpremiere der ME888 Marathon Ultra in einer „Orange Wall“-Version präsentiert. Mit ihren in Orange gefärbten Seitenwänden bietet diese Variante einen reizvollen Kontrast zu den bisher im Markt verfügbaren Varianten des ME888 Marathon Ultra. Die Reifen mit der exklusiven Farbgebung werden auf einem echten Thunderbike auf Basis einer Harley-Davidson Softail Slim präsentiert. Mit diesem Highlight möchte METZELER unter den Custombike-Fans Feedback zu dem neuen Reifendesign sammeln.
„Wir haben bewusst die Custombike als weltweit größte Show umgebauter Bikes für diesen Zweck ausgesucht, da die Besucher hier besonders aufnahmebereit für neue Trends sind“, erklärt Martin Schaumlöffel, Marketingleiter bei METZELER. „Natürlich war es naheliegend, mit Orange die Firmenfarbe von Harley-Davidson für unseren Testlauf mit farbigen Seitenwänden auszuwählen, schließlich basieren viele der Bikes hier auf der Messe auf einem Big Twin aus Milwaukee. Wir sind schon sehr gespannt, wie diese farbigen Prototypen-Reifen bei den Customizern und ihren Kunden ankommen. Eine Serienfertigung ist auf jeden Fall nicht ausgeschlossen.“ In jedem Fall kann es sich lohnen, einen der auf der Messe bereitliegenden Fragebögen zu den „Orange Wall“ Reifen auszufüllen, denn unter allen Teilnehmern verlost METZELER einen Satz ME888 Marathon Ultra nach Wahl.
ROLAND GROTECLAES VEREDELT DIE HELME DER BESUCHER
Bei METZELER sind jedoch nicht nur die Reifen individuell: Auch alle, die sich ein neues Profi-Design für ihren Helm wünschen, sind am Stand der Marke mit dem Elefanten im Logo richtig. Der bekannte belgische Künstler Roland Groteclaes ist am 2. und 3. Dezember 2017 bei METZELER zu Gast und wird dort die Helme der Besucher mit einem individuell wählbaren Edel-Design versehen.
Doch damit nicht genug – die Messebesucher in Bad Salzuflen können am METZELER-Stand auch letztmalig den Hauptpreis der großen 2017er Promotion-Verlosung rund um die Marathon-Reifenfamilie in Augenschein nehmen. Die ebenfalls von Thunderbike veredelte Harley-Davidson Sportster 48 im Wert von rund 20.000 Euro wird im Rahmen der Messe offiziell dem glücklichen Gewinner übergeben.
Quelle: 1000ps.de
Honda CB 1100 RS im Classic-Fahrbericht
Nomen est Omen? Meist betont ein „S“ in der Modellbezeichnung den sportlichen Anspruch. Dafür ist die neue, bildhübsche Honda CB 1100 RS mit Gussrädern, besseren Bremsen und höherwertigen Federelementen ausgestattet als die zivile EX-Schwester. Was bringt’s? … > weiter
Motorradhändler des Jahres 2017
Die ZRM Zworad AG aus Mannheim wurde durch die Fachjury “Motorradhändler des Jahres” zu Deutschlands besten und erfolgreichsten Motorradunternehmen ernannt.
ZRM ist in den Jahren 2006, 2009, 2010, 2014 und nun auch für das Jahr 2017 zum besten Motorradhändler des Jahres gewählt worden.
Der ZRM Zworad AG wurde der diesjährig erstmals ausgelobte Sonderpreis “Business Excellence” für herausragende Kundenorientierung verliehen. Die Fachjury prämiert so die außerordentlichen Unternehmensqualitäten in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Organisation. Damit zählt die ZRM Zworad AG zu den “Big Five” der innovativsten Motorradhäuser Deutschlands in Folge.
“Im Mittelpunkt unseres Tuns stehen die glücklichen, motorisierten Zweiradfahrer. Wir sehen es als unsere emotionale Berufung an jeden zweiradinteressierten Besucher im Hause der ZRM Zworad AG oder der Motormeile Mannheim seinen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend zu beraten und in der Biker-Welt zu begleiten. Wir tun viel dafür auch nach dem Fahrzeugkauf eine positive Beziehung im Service und in der Werkstatt mit dem Kunden zu (er-)leben. Die ZRM Zworad AG Mannheim existiert seit 1993. Wir haben also aktuell 24 Jahre Erfahrung im Umgang mit Kunden, Bikern, aber auch mit Motorradherstellern gesammelt. Diese insgesamt über 200 Jahre Mitarbeitererfahrung im Unternehmen ZRM setzen wir tagtäglich im Sinne unserer Kundschaft ein, um immer das bestmögliche Ergebnis für den einzelnen Kunden zu erreichen. Wir fühlen uns ausgesprochen geehrt den Sonderpreis “Business Excellence” bei erster Gelegenheit gewonnen zu haben.”
– Sandra Becker